
Über die Raumwerkerei
Rundum inklusive. - dieser Leitsatz spiegelt unser ganzes Denken und Handeln wieder. Im Inklusionsunternehmen Raumwerkerei arbeiten seit 2012 Menschen mit und ohne Behinderung eng zusammen. Unser Ziel ist es, gemeinsam Grenzen abzubauen und Barrieren zu minimieren. Im Innenraum wie auch im Außenraum, im öffentlichen Bereich und auch im privaten Bereich.
Der Gedanke der Inklusion geht über das menschliche Miteinander hinaus. Wir sind ein inklusives Unternehmen und engagieren uns für inklusive Produkte und Dienstleistungen in einer inklusiven Umgebung.
Wir verbinden in unseren angebotenen Leistungen das kreative Eingehen auf unsere Kunden und nehmen deren inklusive Ideen ernst. Gemeinsam entwickeln und setzen wir optimale Konzepte um.
In unserer Arbeit orientieren wir uns an den demographischen Entwicklungen und realisieren mit unseren Kooperationspartnern nutzerfreundliche Gestaltungskonzepte für Innen- und Außenräume für Jung und Alt.
Wir, das sind Sie und das sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Raumwerkerei, können gemeinsam an einer inklusiven Gesellschaft arbeiten. Sensibilisiert für den sozialen Raum suchen wir Chancen, entsprechend dem Leitgedanken der Inklusion, das eigene Potential zu entwickeln und individuelle Herausforderungen zu begegnen.
Mit dem Schwerpunkt Stadtraumpflege und Stadtentmüllung bieten wir seit dem 01.08.2018 sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Rahmen des Projektes "Saubere Stadt - Ökologische Stadtraumpflege" an. Gefördert wird die Beschäftigung durch Landesmitteln aus dem Beschäftigungspolitischen Aktionsprogramm (BAP) und dem operationellen Programm des Europäischen Sozialfonds 2014-2020 (ESF-OP).
Projekt Saubere Stadt - Ökologische Stadtraumpflege - Perspektive Arbeit Saubere Stadt (PASS)
Seit Juni 2017 hat die Raumwerkerei Bremerhaven mit der Stiftung Inklusive Stadt einen neuen Alleingesellschafter. Die Stiftung leistet einen Beitrag zum Abbau von räumlichen, sozialen und wirtschaftlichen Barrieren für benachteiligte Menschen. Die Stiftung Inklusive Stadt ist Träger des Netzwerks Inklusives Bremerhaven. Weiterhin ist das inklusive Beschäftigungsprojekt "Förderwerk Bremerhaven" als Tochtergesellschaft mit der Raumwerkerei verbunden.

Ihre Mitarbeit bei uns:
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Für die Bereiche Tischlerei, Garten- und Landschaftspflege und Metallwerkstatt freuen wir uns immer wieder über aussagekräftige Bewerbungen.
Auszeichnungen
Unser Denk-Sport-Spiel-Parcours
wurde ausgezeichnet von der BZGA als good-practice Projekt hinsichtlich:
- Partizipation
- Setting-Ansatz
- Integriertes Handlungskonzept/Vernetzung
Weitere Auszeichnungen:
- Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2013/14.
- Gewinner des Wettbewerbs"Unternehmen mit Weitblick 2014" aus der Region Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven.
- Fahrradaktiver Betrieb 2014.
Filme
Video "Aktion Mensch stellt die Raumwerkerei vor"
"Von ü 50 für u 6" mit freundlicher Genehmigung von buten un binnen, Radio Bremen